Unsere Werkstatt ist mehr als einfach nur ein Raum, in dem Bücher gebunden werden. Wir verstehen sie als einen Ort der Begegnung, einen Treffpunkt an dem wir gemeinsam Freude an einem immer seltener werdenden Handwerk haben. Darüber hinaus gehen wir neue Wege und laden dazu ein, der Phantasie freien Lauf zu lassen. Wir lieben es mit unterschiedlichsten Materialien und Konzepten ungewöhnliche Objekte zu schaffen, die über das Buch als Solches schnell hinaus gehen.
In unserer Werkstatt herrscht stets eine gemütliche Atmosphäre. Bei uns riecht es aber auch mal nach Leim und Leder, nach Papier und ein bisschen nach Staub. An den Wänden stehen Schränke und Regale voll handwerklicher Utensilien, hängen Kästchen mit Kleinbedarf. Messer, Falzbeine, Scheren und Pinsel sind ordentlich versorgt. Aber der Hauch von arbeitsamen Werkplatz, von kreativem Chaos bleibt – und damit die Gewissheit, hier jederzeit auf ein Grüppchen eingeschworener Individualisten zu treffen, die ihr schönes Hobby mit jener Hingabe pflegen, die in anderer Umgebung kaum so gedeihen könnte.
Eine Aktivmitgliedschaft bei den Freunden des Buchbindens ermöglicht die Nutzung des Ateliers mit allen seinen Werkzeugen. Ebenfalls ist der Grundbedarf an Material im Beitrag inbegriffen. Wenn ein Mitglied Unterstützung oder Anleitung braucht, steht unsere Buchbindemeisterin nach Absprache mit Rat und Tat zur Seite.
Werden Workshops oder andere Veranstaltungen angeboten, so erhalten die Mitglieder eine Einladung bevor der Kurs offiziell ausgeschrieben wird.
In unserer Werkstatt arbeiten wir mit unterschiedlichsten Materialien und sind hier auch stets froh über neue Inspirationen. So arbeiten wir mit italienischen Papieren, Nappa-, Ziegen-, Kalbs- und Rindsleder, Lederimitat, Buchbinderleinen, handgeschöpften Büttenpapieren, japanischem Washi und Chiyogami Papier und bedruckten indischen Baumwollpapieren. Für die Verarbeitung dieser Materialien stehen uns diverse Maschinen und Geräte zur Verfügung.
Sollten Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, bieten wir eine Aktivmitgliedschaft zu einer Pauschale von CHF 1‘800.- pro Jahr an, zuzüglich CHF 70.- Vereinsbeitrag. Als Aktivmitglied können Sie ins Atelier kommen so oft Sie wollen. Ein Grundstock an Material ist vorhanden und steht den Aktivmitgliedern kostenlos zur Verfügung.
Es gibt auch die Möglichkeit einer Passivmitgliedschaft zu einer Pauschale von CHF 50.- jährlich. Diese beinhaltet die Möglichkeit bis zu 30 Stunden pro Jahr für einen Stundensatz von CHF 25.- zzgl. Materialkosten im Atelier zu arbeiten.
Freunde des Buchbindens 2024 - Witikonerstrasse 48 - 8032 Zürich